In der modernen Arbeitswelt gehören Daten zu den wertvollsten Geschäftsgrundlagen eines Unternehmens. Gehen diese verloren oder werden sogar von Mitarbeitern entwendet, ist schnell die Existenzgrundlage bedroht. In Architektenbüros kommt zu dieser Gefahrenlage auch noch die große Menge an Daten und die Notwendigkeit des mobilen Arbeitens hinzu. Eine anspruchsvolle Mischung an eine zuverlässige IT-Sicherheit.
Architekten verbringen die wenigste Zeit im Büro, sondern sind vielmehr direkt auf Baustellen vor Ort, um schnell reagieren zu können, Details im Blick zu haben und als Bauherren ansprechbar zu sein. Dabei hilft es nichts, wenn zwar der Architekt vor Ort ist, aber die Daten eines Bauprojektes auf dem Computer im Büro liegen. Ein mobiler Datenzugriff ist gefragt, aber genau das macht es auch gefährlich. Mobil genutzte Daten können leichter abwandern und entwendet werden.
In 5 Schritten zum sicheren und mobilen Architektenbüro
Der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Datensicherheit und besseren Arbeitsumgebung im Umgang mit mobilen Daten ist die Datenanalyse. Hierbei muss geprüft werden, welche Daten sensible sind, wer darauf Zugriff hat und wer darauf Zugriff braucht.
Der zweite Schritt versetzt Daten in Quarantäne. Weg vom ursprünglichen, öffentlichen Speicherort werden relevante und schützenswerte Daten an gesonderte Speicherorte verschoben. Den Zugriff erhalten nur diejenigen Mitarbeiter, die an diesen Daten arbeiten. Versuchen andere, nicht berechtigte Nutzer auf diese separierten Daten zuzugreifen, wird ein interner Alarm ausgelöst.
Jetzt gilt es zu prüfen, welche Datenzugriffe stattfanden und ob die betreffende Person dazu berechtigt war. An dieser Stelle würden zum Beispiel alle Versuche des Datenzugriffs von ehemaligen Mitarbeitern oder Mitarbeitern aus bestimmten Abteilungen auffallen. Hierfür lassen sich mit wenigen Klicks umfangreiche Protokolle auswerten, die jede Datenbewegung in einem IT-System nachvollziehbar machen.
Sollte es einem Nutzer gelungen sein, Daten zu löschen oder zu verändern, können diese innerhalb kürzester Zeit wiederhergestellt werden, noch bevor der Datenverlust zu einem Schaden im Unternehmen führt.
Damit können Unternehmer ihre Mitarbeiter entspannt mit sensiblen Daten arbeiten lassen, ohne Schäden und Datenverlust fürchten zu müssen.
Wollen auch Sie ohne Sorgen Ihren Mitarbeitern Projekte von existenzieller Tragweite übertragen? Dann informieren Sie sich bei einem unserer Stormguards-Experten über Ihre Möglichkeiten der Datensicherheit. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin, bei dem Ihr Bedarf analysiert wird und passende Lösungen besprochen werden können.